Fragen und Antworten

Da bleiben keine Fragen offen

Was sind Aligner und woraus bestehen sie?

Aligner sind transparente, individuell angepasste Kunststoffschienen für eine nahezu unsichtbare Behandlung von Zahnfehlstellungen. Mit moderner 3D-Technologie erstellen wir eine Vorher-Nachher-Simulation der Zähne, auf deren Basis wir die benötigte Anzahl Aligner fertigen.

Ist die Behandlung schmerzhaft oder gefährlich?

Unsere Behandlung ist nicht schmerzhaft und absolut ungefährlich. Nach jedem Einsetzen einer Schiene gibt es ein Druckgefühl, das nach wenigen Tagen nachlässt. Zudem kann ein Polieren der Zahnzwischenräume nötig werden.

Wie lange dauert die Aligner Behandlung in der Regel?

Die Dauer der Behandlung hängt immer von der Fehlstellung der Zähne ab. Abhängig von der Diagnose und der Behandlungswahl kann die Tragedauer zwischen drei und zwölf Monate betragen. Somit ist sie bedeutend kürzer als bei herkömmlichen Zahnspangen. Genauere Angaben können voraussichtlich nach der Diagnose gemacht werden.

Wie geht es nach Abschluss der Behandlung weiter?

Wir empfehlen Ihnen ausdrücklich, nach Abschluss der Behandlung Ihre Patienten mit einer Langzeitretention zu versorgen, da sich ansonsten ein Rezidiv bereits nach einigen Tagen oder Wochen einstellen könnte. Dafür bieten wir Ihnen einen festsitzenden 3-3 Retainerdraht oder eine Retentionsschiene an. Natürlich können Sie auch Ihre eigenen Retentionsgeräte verwenden.

Was kostet eine komplette Behandlung?

Die Kosten ergeben sich stets individuell aus dem Umfang der Behandlung und werden Ihnen nach unserer durchgeführten Analyse umgehend übermittelt.

Was passiert, wenn die Zähne nach der letzten Schiene noch nicht ganz gerade sind?

Sollten die Zähne vor der letzten eingesetzten Schiene noch nicht ganz gerade sein, wird ein erneuter Zahnabdruck genommen bzw. ein 3D-Scan angefertigt. Falls die Zahnstellung des Patienten der 3D-Simulation noch nicht entspricht, produziert Acies kostenfrei weitere Aligner – bis das Ergebnis für alle Beteiligten zufriedenstellend ist.

Wie sieht es mit Lieferzeiten und -kosten aus?

Der Behandler muss den Versand der Patientenabdrücke an Acies entrichten. Acies übernimmt anschließend die Versandkosten der Aligner. Sobald die Abdrücke bei uns angekommen sind, folgt innerhalb weniger Werktage eine individuelle 3D-Simulation. Sofern Sie mit der Behandlung einverstanden sind, dauert die Produktion der passgenauen Zahnschienen etwa drei Wochen.

Wie oft sollten die Schienen getragen werden?

Für das beste Ergebnis sollten die Zahnschienen mindestens 21 Stunden am Tag getragen werden. Natürlich wissen wir, dass eine Schiene in manchen Situationen unangenehm oder gar störend ist. Zu besonderen Anlässen ist es immer möglich, auf das Einsetzen der Schienen zu verzichten. Grundsätzlich sollte aber versucht werden, die Schienen so häufig und so lange, wie nur möglich zu tragen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Sind die Schienen tatsächlich alltagstauglich?

Unsere Zahnschienen sind sehr dünn und transparent – sie können daher während der Behandlung unauffällig in den Alltag integriert werden. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase ist es jedem Patienten möglich, ganz normal mit den Alignern zu sprechen. Zum Essen, Trinken (außer Wasser) und Zähneputzen sollten sie natürlich herausgenommen werden.

Ist die Behandlung schmerzhaft?

Jeder Mensch hat ein anderes Schmerzempfinden. Nach dem Einsetzen jeder neuen Zahnschiene wird ein Druck zu spüren sein. Dieser ist vollkommen normal und bedeutet, dass die Zähne sich bewegen. In den folgenden Tagen wird der Druck aber nachlassen, da sich die Zähne immer weiter zu der vorgesehenen Position bewegen.

Was kostet eine komplette Behandlung?

Die Kosten ergeben sich stets individuell aus dem Umfang der Behandlung.

Wie werden die Zahnschienen gepflegt?

Idealerweise reinigt man Schienen dreimal pro Tag mit der Zahnbürste. Zahnpasta als Reinigungsmittel empfiehlt sich nicht, da Schienen dadurch trüb werden können. Für die ideale Reinigung können etwas milde Seife und kaltes Wasser verwendet werden. Zu hohe Temperaturen schaden dem Material und können es verformen. Die Schienen verlieren dann ihre Passform und werden unbrauchbar.

Was passiert nach der Behandlung?

Nach deiner Behandlung erhalten Patienten von uns einen Retainer, der mindestens zwölf Monate beim Schlafen getragen werden sollte. Diese fast unsichtbare Zahnschiene verhindert die Rückverschiebung der Zähne. Alternativ kann der Behandler einen Draht an die Innenseite der Zähne setzen.